5-Rad Horsch soll aufgefrischt werden!

Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen in 3.ter Generation. Die 2.te Generation hat die Unternehmensaktiviten ausgedehnt auf die neuen Bundesländer; seit 1. April 1991 ist die Wilhelm Kemming GmbH zuhause im Sächsischen Rosswein-Hasslau, in der südlichen Lommatzscher Pflege! Der Pfluglose Ackerbau hat mit der politischen Wende der 89er Jahre Einzug gehalten in der sächsischen Vorgebirgsregion; am [...]

Im Märzen der Bauer…

... die Rösslein einspannt! Die Frühjahrsdüngung startet im westfälischen Münsterland bei der Kemming Agrardienstleistungs-GmbH. Bei einem zu milden, aber auch niederschlagsreichen Winter sind die Nährstoffreservern im Boden erschöpft und mit steigenden Temperaturen wollen die jungen Pflanzen auf den Feldern nun wachsen; hier sind Stickstoff und Schwefel notwendig, damit wir im Sommer gut ernten können! Unsere [...]

Offizielle Zuckerrüben-Kampagne 2021-22 erfolgreich beendet!

Eine ungewöhnlich lange Zuckerrüben-Kampagne geht zuende: am Montag, den 28. Februar 2022 konnte die letzte Zuckerrübe für die Zuckergewinnung bei Südzucker in Zeitz südlich Leipzig gereinigt und verladen werden! Nachdem die Wilhelm Kemming GmbH im sächsischen Roßwein-Haßlau schon am 10. Februar die letzten Rüben für das Werk Pfeifer & Langen in Könnern verladen hatte, schließt [...]

Sie rollen wieder,…

... die LKW, beladen mit Zuckerrüben auf dem Weg in die Fabrik! Am 9.ten September 2021 öffneten die Tore der Südzucker-Fabrik in Zeitz/Sachsen-Anhalt südlich von Leipzig. In den kommenden Monaten wird die Wilhelm Kemming GmbH im sächsischen Roßwein/Haßlau mit Lademäusen die süße Frucht am Feldrand der Landwirte aufnehmen, reinigen und auf LKW überladen. Das feuchte [...]

Beerntung eines Micronährstoffversuchs in Wintergerste

Die Wintergerstenernte hat nach einer Regenpause wieder Fahrt aufgenommen. Bei der Kemming Agrardienstleistungs-GmbH im westfälischen Münsterland wurde am Wochenende wieder fleißig geerntet. "Die Ernte kommt zum Schluss". Nachdem die Landwirtschaftskammer NRW Kreisstelle Coesfeld Exaktversuche angelegt hatte zur Wirkung verschiedener Micronährstoffdünger in Wintergerste, folgte gestern die Beerntung der Versuchsparzellen. Insgesamt 11 Varianten mit einer "Null"-Parzelle in [...]

Getreide-Ernte hat begonnen…

Bei der Kemming Agrardienstleistungs-GmbH im westfälischen Münsterland hat die Getreideernte begonnen mit dem Drusch der Wintergerste! Regenpausen, bzw. Trockenphasen lassen den Drusch zu auf leichten Böden mit schnellerer Abreife der Gerste im Vergleich zu schwereren Böden oder späteren Sorten. Wer feste arbeitet muss sich auch feste stärken; wenn früh morgens das "kleine" Drescherprogramm beginnt mit [...]

Dreschertausch in Hiddingsel

"Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen in 3.ter Generation. Wir unterstützen Landwirte in der Region im Pflanzenbau von der Aussaat bis zur Ernte!" Unserem Leitbild folgend ist gestern einen Mähdrescher bei der Kemming Agrardienstleistungs-GmbH im westfälischen Münsterland getauscht worden; ein TopLiner aus dem Jahr 2006 wurde durch einen deutlich jüngeren ersetzt. "Wir glauben nicht, dass wir [...]

Die Neue ist da…

"Unser Ziel ist die präziseste Verteilung von Betriebsmitteln auf das absolut notwendige Maß!" Unserem Leitbild treu ist in den letzten Tagen die neue Maisdrille Mulchsaatmaschine von Kverneland zur Kemming Agrardienstleistungs-GmbH in westfälischen Münsterland gekommen. Die zu tauschende Mulchsaat-Drille von Baujahr 2013 - seinerzeit bereits ausgestattet mit ISOBUS-Steuerung und der Möglichkeit für SectionControl und einer standortspezifischen [...]

Versuch macht kluch…

... sagt der Pflanzenbauer. Gerne beteiligen wir uns bei der Kemming Agrardienstleistungs-GmbH im westfälischen Münsterland am Versuchswesen der Offizialberatung. Auf einem Schlag Wintergerste soll die Wirksamkeit verschiedener Spurenelemente in Wintergerste nachgewiesen werden. In Exaktversuchen mit 4 Wiederholungen werden Kleinparzellen ausgemessen und verschiedene Düngemittel in unterschiedlicher Konzentration ausgebracht. Die Ausbringung der Spritzbrühe erfolgt mit einer Versuchsspritze. [...]

Silomaisernte im vollen Gange…

Bei der Kemming Agrardienstleistungs-GmbH im westlichen Münsterland läuft die Silomaisernte auf Hochtouren; aktuell wird der Mais mit dem Feldhächsler zerkleinert und in großen Fahrsiloanlagen eingebaut und verdichtet zur Fütterung der Rinder und Bullen für die nächsten 12 Monate! Die Erntearbeiten sind für Mensch und Maschine eine große Belastung und fordert höchste Konzentration, nicht zuletzt, wenn [...]