Mehr und mehr mechanisch…

... rücken wir dem Bewuchs auf Gleisanlagen auf den Pelz. Ein schönes Bild ist hier gelungen, unser Zweiwegefahrzeug Unimog mit angehängtem Holzschredder in den frühen Morgenstunden bei Sonnenaufgang! "Wir unterstützen Eisenbahnverkehrsunternehmen bundesweit; wir helfen, Ihre Gleise von Unkraut und Holzbewuchs freizuhalten, dass Ihre Züge sicher fahren können," das ist unser Leitspruch, dem fühlen wir uns [...]

Der Tradition verpflichtet…

... fühlt sich die Wilhelm Kemming GmbH im sächsischen Roßwein/Haßlau; schon fast 50 Jahre ist die Kemming-Gruppe - auch die Agrardienstleistungs-GmbH aus dem westfälischen Münsterland - unterwegs auf bundesdeutschen Eisenbahngleisen bei der Aufwuchsbeseitgung. Seit rund 30 Jahren heißt dies auch Rückschnitt-Arbeiten mit schwerem Gerät: "Wir unterstützen Eisenbahnverkehrsunternehmen bundesweit; wir helfen, Ihre Gleise von Unkraut und [...]

Funkferngesteuerte Mähraupe in Betrieb genommen!

"Ein großes Männerspielzeug" ist unsere neue funkferngesteuerte Mähraupe; mit 75 PS ein echtes Kraftpaket! Mitarbeiter der Kemming Agrardienstleistungs-GmbH aus dem westfälischen Münsterland und der Wilhelm Kemming GmbH aus dem sächsischen Roßwein-Haßlau haben Ende April diesen Jahres die neue Mähraupe übernommen. Diese wird zukünftig eingesetzt bei der extensiven Flächenpflege auf Grenzstandorten oder bei extremen Hangneigungen. Die [...]

Zum Schutz der Straßenteerdecke …

... im Außenbereich ist die Kemming Agrardienstleistungs-GmbH im westfälischen Münsterland zur Zeit unterwegs und fräst die Banketten an den Straßenseiten. Diese Arbeiten sollen sicherstellen, dass Wasser nicht wie in einer Wanne stehen bleibt und zu gefährlichem Aquaplaning führen kann. Des weiteren belastet stehendes Wasser auf der Teerdecke die Haltbarkeit der Straße, insbesondere wenn durch Frostsprengung [...]

Unterwegs auf Bundesdeutschen Eisenbahngleisen…

... bringt uns unsere Arbeit auch schon mal an touristisch exklusive Orte; die Sauschwänzlebahn im Naturpark Südschwarzwald gehört sicherlich dazu! Ursprünglich aus strategischen Gründen in 1890 fertiggestellt, sollte die sogenannte "Kanonenbahn" im Falle eines weiteren Krieges gegen Frankreich die Integrität des Staatsgebietes der neutralen Schweiz gewährleisten beim Transport schwerer Geschütze an die Front. Auf der [...]

Holzrückschnitt auf Gleisanlagen wichtig…

Der Holzrückschnitt auf Gleisanlagen ist wichtig für den störungsfreien Personen- und Güterverkehr. Mit zahlreichen Fahrzeugen sind wir seit Anfang Oktober wieder vermehrt im Einsatz auf bundesdeutschen Eisenbahngleisen. Wir unterstützen Eisenbahnverkehrsunternehmen; wir helfen, die Gleise von Unkraut und Holzbewuchs freizuhalten, dass die Züge sicher fahren können. Ähnlich wie bei Hecken und Feldgehölzen in der Landwirtschaft muss [...]

Wir können auch Holz ganz gut…

...mit unserem Schredder JENZ AZ35. In der vergangenen Woche war die Wilhelm Kemming GmbH aus dem sächsischen Roßwein/Haßlau unterwegs auf ungewöhnlichem Terrain bei der Stadt Döbeln in unmittelbarer Nachbarschaft. Eigentlich ist der Holzschredder Baujahr 1994 ausgerüstet für den Einsatz auf bundesdeutschen Eisenbahngleisen, hächselt dort das Holz, welches für die laufende Instandhaltung stetig zurückgeschnitten wird. Somit [...]

“Alte Liebe rostet nicht…”

...sagt der Volksmund! Durch Zufall hat ein Mitarbeiter der Wilhelm Kemming GmbH aus dem sächsischen Roßwein/Haßlau bei der Arbeit ein altes Auto des Unternehmers Wilhelm Kemming wiederentdeckt! Seit mittlerweile 44 Jahren ist die Kemming-Gruppe mit der Wilhelm Kemming GmbH aus 04741 Roßwein/Haßlau und der Kemming Agrardienstleistungs-GmbH aus 48249 Dülmen/Hiddingsel erfolgreich auf bundesdeutschen Eisenbahngleisen unterwegs, im [...]

Unser neuer Geschäftsbereichsleiter Spedition & Transporte…

... hat seinen Dienst angetreten bei der Wilhelm Kemming GmbH im sächsischen Roßwein/Haßlau! Peter Schulze aus Roßwein ist unser neuer Ansprechpartner für die LKW-Logistik und wird die Aufgaben seines Vorgängers Uwe Daschkewicz Zug um Zug übernehmen. Mit unserer Transportflotte sorgen wir dafür, dass unsere Düngemittel und Ihre Produkte zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sind. [...]

Für den Erhalt der Wirtschaftswege im Außenbereich…

... waren die Mitarbeiter der Kemming Agrardienstleistungs-GmbH im westfälischen Münsterland mit einer Bankette-Fräse von Dücker aus Stadtlohn unterwegs. "Schon einige Tage auf den Buckel hat die Fräse," berichtet der Geschäftsführer Thomas Kemming. "Sie verrichtet einen wertvollen Dienst und sorgt dafür, dass Regenwasser nach Niederschlägen zügig von der Teerdecke abfließen kann." Insbesondere in den Wintermonaten kann [...]