Maisaussaat mit SectionControl und nach Applikationskarten!

Noch zum Paschafest am Palmsonntag brachten uns die Nächte Temperaturen um den Gefrierpunkt. Im Laufe der Karwoche stiegen die Tagestemperaturen merklich an, so dass die Maisaussaat im westfälischen Münsterland startete. Zum jetzigen Zeitpunkt ist in den Niederungen die Maisaussaat teilweise abgeschlossen. Auch die Kemming Agrardienstleistungs-GmbH hat zum aktuellen Wochenende etwa 95% der Aufträge erfolgreich abarbeiten [...]

Die Nase leicht vorne…!

Und wieder ist ein Rübenjahr zuende; am Freitag nachmittag, den 4. Januar 2019 wurden bei der Wilhelm Kemming GmbH in sächsischen Roßwein/Haßlau die letzte Zuckerrübe aus der Feldrandmiete geladen, gereinigt und zur Fabrik nach Brottewitz geliefert. In 106 Kampagnetagen haben wir von der Ladegruppe Kemming/TDG 185.919 to Zuckerrüben von unseren Rübenanbauern in die Fabrik gefahren, [...]

2 Sattelzugmaschinen in Dienst gestellt!

Rechtzeitig zum Weihnachtsfest stehen 2 Sattelzugmaschinen unterm Weihnachtsbaum: am Donnerstag vor der Weihnachtswoche konnte die Wilhelm Kemming GmbH in sächsischen Roßwein/Haßlau die beiden IVECO in Dienst stellen. Mit unserer Transportflotte sorgen wir dafür, dass unsere Betriebsmittel und Ihre Produkte zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sind. Noch in diesem Jahr werden die LKW ein paar [...]

Zuckerrübenernte bei Münster/Westfalen

Nicht immer bleibt unentdeckt, wenn wir mit großen und teuren "Ernte-Brummern" über die Felder fahren: die Westfälischen Nachrichten berichteten über die Ernte der Zuckerrüben auf den Feldern eines Kunden der Kemming Agrardienstleistungs-GmbH bei Münster/Westfalen. Tatsächlich ist der Anbau der Zuckerrübe in der veredlungsintensiven Region westfälisches Münsterland nicht gerade üblich. Mit Auslaufen der Zuckerrüben-Kontingentierung durch die [...]

Zuckerrüben-Kampagne unter erschwerten Bedingungen!

Wer denkt, dass das spätsommerliche Wetter und die Trockenheit die Ernte der Zuckerrüben für die laufende Kampagne begünstigt, der irrt! Die Erträge der Zuckerrüben sind je nach Standort sehr unterschiedlich und der trockene Boden ist hart und nicht wirklich siebfähig; die Spitzen der Rüben neigen zum Abbrechen, so dass die Zuckerrüben nur schwer geerntet werden [...]

Auf die Plätze, fertig, los!

Mehr als 205.000 Tonnen Zuckerrüben hat die Ladegruppe TDGmbH - Wilhelm Kemming GmbH in 2017 von den Feldrändern der Zuckerrüben-Anbauer gereinigt und geladen, insgesamt eine sehr gute Ernte für das Einzugsgebiet der Südzucker Brottewitz in Sachsen. Am heutigen Donnerstag erging das Startsignal für die neue Zuckerrüben-Kampagne 2018. Bis zum Anfang des neuen Jahres 2019 werden [...]

… unsere Streutruppe!

Die Getreide- und Maisernte im westfälischen Münsterland steht vor dem Abschluss; die Zuckerrübenernte steht vor der Tür. Die Erträge waren ehr durchwachsen, bei Mais mit bis zu 50% unter den durchschnittlichen Erntemengen der Vorjahre. Im sächsischen Roßwein/Haßlau zeichnet sich eine nicht ganz so enttäuschende Maisernte ab. Die Silomaisernte ist weit fortgeschritten und die Körnermaisernte startet. [...]

Schubboden-Auflieger für den Transport leichter Güter

Die Silomaisernte im westfälischen Münsterland ist abgeschlossen und auch die Silomaisernte im sächsischen Roßwein steuert dem Ende entgegen. Die Wilhelm Kemming GmbH beteiligt sich bei der Futterbergung mit einem Schubboden. Dieser wird zum Entladen nicht hochgekippt; ein dreiteiliger Boden schiebt das Ladegut - den Silomais - durch seine Bewegung durch die Ladeklappen nach hinten heraus. [...]

Silomaisernte im vollen Gange!

Nachdem bereits die Getreide- und Körnerraps-Ernte ungewöhnlich früh abgeschlossen werden konnte, läuft nun im westfälischen Münsterland die Silomaisernte im vollen Gange! Etwa 14 Tage lang unterstützt die Kemming Agrardienstleistungs-GmbH mit Mitarbeitern und Maschinen die Erntebemühungen der Landwirte, damit die Rindviecher für die kommenden Monate ausreichend Rauhfutter zur Verfügung haben. Die langanhaltend hohen Tagestemperaturen haben in [...]

Endspurt in der Getreideernte!

Die Getreideernte neigt sich dem Ende zu, die Sommerfrüchte - Gerste, Roggen, Triticale, Körnerraps, Weizen - liegt in den letzten Zügen. Im westfälischen Münsterland sind die Erntearbeiten bei der Kemming Agrardienstleistungs-GmbH bereits weitestgehend abgeschlossen, auch das Stroh nach dem Getreidedrusch ist gepresst und eingelagert. Bei der Wilhelm Kemming GmbH im sächsischen Roßwein werden die letzten [...]