… nach Südzucker Zeitz südlich Leipzig ist verladen! Wir danken alle Mitwirkenden am Lenkrad, auf der Maus sowie am Schreibtisch für die sehr gute Zusammenarbeit. Wenn alles klappt sehen wir uns in 230 Tagen mit gleicher Aufgabenstellung wieder, denn: “nach der Rübe ist vor der Rübe!”
Die allerletzte Rübe ist jedoch noch nicht gefahren! Noch gilt es, Zuckerrüben vom Feldrand zur Biogasanlage Niederau-Gröbern zu fahren; dort werden die Zuckerrüben im Fermenter zu Biogas vergoren und dienen der alternativen Energieproduktion!
Unter größten Anstrengungen konnte bereits am Donnerstag, den 29. Dezember 2022 die ZR-Kampagne für das Werk Pfeifer & Langen in Könnern zum Abschluss gebracht werden. Die Zuckerrübenanbauer in der Lommatzscher Pflege stechen positiv hervor mit 81,1 to/ha Durchschnittsertrag Reine Rüben von 1.307 ha Rübenflächen bei einem Schmutzanteil von nur 7,6%! Somit haben wir insbesamt 87,8 to/ha Schmutzrüben bzw. 114.755 to Fracht mit eigenen Kapazitäten aus der Lommatzsche Pflege nach Könnern gefahren! Übrigens: der Durschschnittsertrag Reine Rüben für die Zuckerrübenfabrik Pfeifer & Langen in Könnern lag bei rund 50 to/ha! Für die Zuckerrübenfabrik Südzucker in Zeitz wird ein Durschnittsertrag Reine Rüben von rund 65 to/ha erwartet!